Feuerwehr Niederdresselndorf
© Feuerwehr Niederdresselndorf
Die Fahrzeuge
Tanklöschfahrzeug TLF 3000
Nach langem Warten war es endlich soweit! Im Oktober 2019 konnten unsere Kameraden ihr neues
Tanklöschfahrzeug in Empfang nehmen.
Das Fahrzeug ist aufgebaut auf eine MAN Fahrgestell. Die Fahrzeugkabine ist eine original MAN-
Kabine und bietet 6 Kameraden Platz.
Das Tanklöschfahrzeug wurde auf die Bedürfnisse des Löschzuges ausgestattet und dient im
Löschzug Niederdresselndorf als Erstangriffsfahrzeug bei Brandeinsätzen.
Neben dem 3.000 Liter Wassertank verfügt das Fahrzeug über eine eingebaute Schaumanlage mit
120 Liter Schaummittel.
+++ Weitere Informationen folgen! +++
Im Dienst seit:
2019
Besatzung:
1/5
Funkrufname:
Florian Burbach 6 TLF 3000
Mittleres Löschfahrzeug - MLF
Das MLF ist im Jahr 2010 angeschafft worden und ist die Ersatzbeschaffung für das im Jahr 2004
ausgemusterte LF8.
Das aus eine MAN Fahrgestell aufgebaute Fahrzeug verfügt über einen 1.000 Liter Wassertank.
Für die technischen Hilfe Einsätze ist ein Rüstsatz, Zylinder, Unterbaumaterial u.v.m. auf dem
Fahrzeug verlastet.
Besonders bei Nachteinsätzen sind die Umfeldbeleuchtung, sowie der in Sekunden einsatzbereite
Lichtmast eine enorme Arbeitserleichterung, die zudem die Sicherheit der Einsatzkräfte erhöht.
+++ weitere Informationen folgen! +++
Im Dienst seit:
2010
Besatzung:
1/5
Funkrufname:
Florian Burbach 6 MLF
Einsatzleitwagen - ELW 1
Im Dezember 2022 wurde der neue Einsatzleitwagen an die Kameraden des Löschzuges
Niederdresselndorf von der Firma Redcar in Lüneburg übergeben
Der neue ELW 1 verfügt über einen Besprechungsraum und einem Funkraum mit zwei Funkplätzen.
Zur Unterstützung der Einsatzleitung stehen moderne Funk- und Computertechnik zur Verfügung.
Im Kofferraum des Fahrzeuges ist ein Aggregat zur unabhängigen Stromversorgung verlastet.
Weitere Bilder und Informationen folgen demnächst auf dieser Seite!
Im Dienst seit:
2022
Besatzung:
1/3
Funkrufname:
Florian Burbach 6 ELW 1
Mannschaftstransportwagen - MTF
Unser Mannschaftstransportfahrzeug wurde im Jahr 2012 in Dienst gestellt. Als Grundlage dient ein
VW T5 mit einem 130 PS starkem TDI Motor, der Firma Holzapfel für unsere Zwecke umgebaut
wurde.
Das Fahrzeug dient dazu weitere Einsatzkräfte an den Einsatzort zu transportieren um die anderen
Fahrzeuge zu unterstützen.
Im Dienst seit:
2012
Besatzung:
1/7
Funkrufname:
Florian Burbach 6 MTF
Ausgemusterte Fahrzeuge
In der Geschichte der Feuerwehr Niederdresselndorf waren einige Fahrzeuge im Einsatz.
Informationen und Bilder findet ihr auf folgender Seite.