Feuerwehr Niederdresselndorf
© Feuerwehr Niederdresselndorf
Herzlich Willkommen
auf der offiziellen Homepage der Freiwilligen Feuerwehr
Niederdresslendorf.
Auch in diesen Zeiten ist die Feuerwehr Niederdresselndorf 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche,
365 Tage im Jahr für euch einsatzbereit.
Auf den folgenden Seiten findet ihr aktuelle Nachrichten, Informationen über Fahrzeuge und
Technik und alles Wissenswerte über den Löschzug aus dem Herzen des Hickengrundes.
BAUSTELLE!!!!
Donnerstag, den 12.Januar 2023
Diese Seite wird im Moment überarbeitet
Diese Seite wird zur Zeit überarbeitet. In Kürze sind alle Inhalte in
gewohnter Form wieder erreichbar!
Einsatzabteilung
Samstag, den 14.Januar 2023
Beförderungen im Rahmen der Jahreshauptversammlung
Am vergangen Samstag fand die
Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022 im
Gerätehaus in Niederdresselndorf statt.
Im Rahmen eines kleinen Kameradschaftsabends
nach der Versammlung konnte der stellv. Leiter der
Feuerwehr Thorsten Schneider noch zwei
Beförderungen aussprechen.
Mirko Lindic wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert und Marcel Kiedrowski
wurde zum Brandinspektor befördert.
Letzter Einsatz
Dienstag, den 24.Januar 2023
Bagger trifft Gasleitung
Am Dienstag Mittag wurde der Einsatzleitwagen
aus Niederdresselndorf zu einer an gebaggerten
Gasleitung nach Holzhausen gerufen.
Nach erfolgter Erkundung wurde die Einsatzstelle
abgesichert, die umliegenden Gebäude geräumt
und die Einsatzstelle an die Mitarbeiter des
Gasbetreibers übergeben.
Jugendfeuerwehr
Montag, den 16.Januar 0223
Wir sagen Dankeschön!
Vergangene Woche sammelten wir in
Niederdresselndorf und Lützeln die
Weihnachtsbäume ein.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr bedanken
sich für die zahlreichen Spenden!
Kinderfeuerwehr
Montag, den 16.Januar 0223
Wir sagen Dankeschön!
Vergangene Woche sammelten wir in
Niederdresselndorf und Lützeln die
Weihnachtsbäume ein.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr bedanken
sich für die zahlreichen Spenden!
Samstag, den 14.März 2020
Aktuelle Lage Corona Virus - Einsatzbereitschaft der Feuerwehren im Kreis Siegen-Wittgenstein in vollem
Umfang sicher gestellt.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
durch die Maßnahmen, die die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen gestern in Kraft gesetzt hat, ist innerhalb der Bevölkerung
eine gewisse Verunsicherung eingetreten. Für uns als Freiwillige Feuerwehr Burbach und für sie als Bürgerinnen und Bürger der
Gemeinde Burbach bedeutet dies, dass die Einsatzbereitschaft in allen neun Standorten der Freiwilligen Feuerwehr Burbach wie bisher
in vollem Umfang gewährleistet ist. Lediglich der Übungs- und Ausbildungsbetrieb sowie Dienstbesrepchungen und anderweitige
Treffen sind vorerst bis zum Ende der Osterferien am 19.April 2020 ausgesetzt.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Burbach